Termin buchen Doctolib

Skidaumen-OP in der Unfallpraxis Savignyplatz in Berlin-Charlottenburg






In unserer Unfallpraxis am Savignyplatz führen unsere erfahrenen Handspezialisten vom Finger bis zum Handgelenk ein breites Spektrum an Behandlungen und Operationen bei Verletzungen und Erkrankungen der Hand durch. Dazu gehört auch die Skidaumen-OP. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung, um jetzt einen Termin mit den Experten unserer Praxis zu vereinbaren.


JETZT TERMIN VEREINBAREN

Wissenswertes zum Skidaumen


Symptome, Ursachen, Behandlung, OP und Nachsorge – hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Skidaumen bzw. der Ruptur des ellenseitigen Seitenbandes des Daumengrundgelenks.


Krankheitsbild


Was ist ein Skidaumen?

Der Begriff Skidaumen beschreibt eine Verletzung des inneren (ellenseitigen) Seitenbandes am Daumengrundgelenk. Diese Art von Bänderriss entsteht häufig durch einen Sturz auf die Hand, zum Beispiel beim Skifahren, wenn der Daumen am Skistock hängenbleibt. Dabei wird das Daumengelenk nach außen überdehnt, das Seitenband reißt – mit unangenehmen Folgen für Beweglichkeit und Stabilität des Daumens.

Warum eine frühzeitige Behandlung so wichtig ist

Ein unbehandelter Skidaumen kann weitreichende Folgen haben: Die chronische Instabilität des Daumens führt zu einem schmerzhaften Funktionsverlust, bei dem einfache Alltagsbewegungen – wie das Halten eines Glases oder das Schreiben – eingeschränkt sind. Wird das Problem frühzeitig erkannt und richtig behandelt, lässt sich der Daumen in den allermeisten Fällen vollständig wiederherstellen.

Typische Symptome

  • Schwellung und Schmerzen am Daumengrundgelenk

  • Deutlich eingeschränkte Greifkraft

  • Das Gelenk lässt sich seitlich auffällig weit aufbiegen

  • Bei anhaltender Instabilität kann es langfristig zu Arthrose kommen

Ursachen & Risikofaktoren

  • Sportverletzungen, vor allem beim Skifahren, Basketball oder Handball

  • Sturz auf die ausgestreckte Hand

  • Plötzliche Überdehnung des Daumens zur Seite (speichenwärts)

Diagnostik

Die Diagnose beginnt mit einer genauen Untersuchung durch unsere erfahrenen Handchirurgen. Um Knochenbrüche auszuschließen, führen wir eine Röntgenaufnahme durch. Ob das Seitenband gerissen ist, lässt sich durch eine Kernspintomographie (MRT) genau feststellen.

Entscheidend ist jedoch die Untersuchung der Stabilität des Daumens im Vergleich zur Gegenseite. Ist das Gelenk deutlich instabil, reicht eine konservative Therapie mit Ruhigstellung meist nicht aus.


Operative Behandlung


Wann ist eine OP notwendig?

Wenn sich das Daumengelenk zu stark seitlich aufbiegen lässt oder das Band komplett gerissen ist, ist eine Operation unbedingt ratsam. Der Grund: Gerissene Bandstümpfe können sich umklappen und heilen bei alleiniger Ruhigstellung nicht korrekt zusammen. Ohne operative Bandnaht droht eine dauerhafte Instabilität, was zu Schmerzen und innerhalb weniger Monate zu einer Arthrose führen kann.

In manchen Fällen reißt das Band sogar mit einem kleinen Stück Knochen heraus. Dieses Fragment kann bei der Operation mit Drähten oder Schrauben fixiert werden, um die Funktion des Daumens vollständig wiederherzustellen.

Ablauf der Operation

Die Skidaumen-OP wird entweder in unserer Praxis in Berlin-Charlottenburg oder in einer unserer Partnerkliniken innerhalb Berlins in der Regel ambulant durchgeführt – entweder unter örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose. Ziel des Eingriffs ist die Rekonstruktion des Seitenbandes, um die Stabilität und Funktion des Daumens zu erhalten.


Nachsorge


Ruhigstellung und Heilungszeit

Nach der OP wird der Daumen in einer Schiene oder speziellen Ruhigstellung fixiert. Die Nachbehandlung erfolgt individuell – je nach Verletzung und Heilungsverlauf. In der Regel kann der Daumen nach 6 bis 8 Wochen wieder belastet werden. Eine gezielte physiotherapeutische Nachbehandlung hilft, Beweglichkeit und Kraft zurückzugewinnen.


Ihre Handspezialisten in Berlin


Dr. med. Joachim Buschmann & Dr. med. Malte Kettler

Leiden Sie an Schmerzen im Daumen oder vermuten Sie eine Bandverletzung nach einem Sturz? Lassen Sie Ihre Beschwerden frühzeitig abklären. In der Unfallpraxis Savignyplatz sind wir auf die Diagnostik und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen an der Hand spezialisiert. Dr. med. Joachim Buschmann und Dr. med. Malte Kettler verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Handchirurgie und Arthroskopie.


Dr Joachim Buschmann – Handspezialist in Berlin

Handspezialist Dr. med. Joachim Buschmann


Dr. Malte Kettler

Unfallchirurg Dr. med. Malte Kettler


Haben Sie Beschwerden? Gerne helfen wir Ihnen!
Zögern Sie nicht und vereinbaren noch heute einen Termin bei unseren Spezialisten.

Patientenstimmen


„Dr. Malte Kettler war fantastisch! Problematik wurde rasch erkannt, wo andere Ärzte scheiterten. Ein weiterer Pluspunkt: Keine Hektik, wie man es aus anderen Praxen kennt. Ich empfehle ihn sehr gern weiter.“


Yvonne H.


“Ich fühle mich hier so gut aufgehoben. Das ganze Team ist wahnsinnig nett und kompetent. Wartezeiten sind in jeder Praxis mal etwas länger, was für die Ärzte und das Team spricht, da sie gut besucht sind. Jeder Arzt nimmt sich die Zeit, die der Patient benötigt und erklärt alles total verständlich. Die Medizinischen Fachangestellten lassen sich den Stress nicht anmerken und gehen mit allen sehr freundlich um. Ich sage vielen Dank.“


Pia B.


“Ganz toller Arzt! Sehr emphatisch mit Kindern und Jugendlichen. Nach ewiger Suche nach einem kompetenten Orthopäden, haben wir ihn endlich gefunden! Die Helferinnen sind auch alle total nett. Würde ich jedem empfehlen.”


Aida T.


“Die Praxis wirkt modern und gepflegt, Wartezimmer mit Spielzeug für die Kleinen und Bildschirm für Unterhaltung. Die Arzthelferinnen waren freundlich und hilfsbereit. Dr. Kettler nahm sich Zeit für Beratung und Fragen, war stets freundlich und entgegenkommend. Ich mag seine unaufgeregte Art und fand die Behandlungen immer positiv. Auch er plaudert auf Augenhöhe und nimmt Rücksicht auf Kleinigkeiten.”


Joe B.


“Very nice and friendly doctor. Helped me during the recovery process after I broke my foot after Christmas. Including ensuring my wound and bones heal properly, removing stitches, training how to walk again. Thank you Dr Kettler and team.”


Anaid R.


Quelle: Google My Business



Sprechstunde


Montag

08-18 Uhr

Dienstag

08-18 Uhr

Mittwoch

08-18 Uhr

Donnerstag

08-18 Uhr

Freitag

08-16 Uhr


Kontakt zu uns